zukünftig/upcoming:
29. November 2020 um 19.30 Uhr, Kammermusiksaal DLF Köln:
Frau Musica Nova – Audible Landscapes: Konzert mit Ensemble Garage mit Werken von M. Bang, N. Diels, C. Iannotta, S. Nemtsov und E. Seyedi
Dieses Konzert findet als Livestream statt auf dringeblieben.de
©Rebecca ter Braak
zurückliegend/past:
29. September 2020 um 18.30 und 22.00 Uhr, Salle de la Bourse Strasbourg:
The right ear: Musiktheater von Francois Sarhan mit Yann Philippe (Video) und Ensemble Garage, im Rahmen von Festival Musica Strasbourg
25. September 2020 um 19.30 Uhr, ATM Studio Warschau:
The right ear: Musiktheater von Francois Sarhan mit Yann Philippe (Video) und Ensemble Garage, im Rahmen vom Warschauer Herbst
16. September 2020 um 18 Uhr, Tanzfaktur Köln:
deep listening – deep relaxation: Konzert mit Ensemble Garage mit Werken von N. Hülcker, M. Laskowski, K. Krzewinski, Y. Zhao, A. Lucier und P. Oliveros
29. Februar 2020 um 13 Uhr, Kunst-Station Sankt Peter Köln:
Lunchkonzert mit Werken von Jesse Broekman (UA), Roman Pfeifer (UA) und A. Mayer-Lindenberg (UA)
11. Januar 2020 um 20 Uhr, Tanzhaus NRW Düsseldorf:
Festival Temps d’Images: Konzert mit Ensemble Garage mit Werken von Brigitta Muntendorf und Michael Beil
23. November 2019 um 19 Uhr, Severinstraße 194 Köln:
Acts ’n Sounds – INTIM: Konzert mit Ensemble Garage mit Werken von J. Broekman, A. Lucier, J. Bailie u.a.
22. November 2019 um 19.30 Uhr, Kunst-Station Sankt Peter Köln:
Mind the gap: Konzert mit Delphine Gauthier-Guiche (Horn) – fünf neue Werke für Horn & Viola von F. Fallah, A. Gorji, J. Quintero Silva, E. Tsukamoto und Y. Watanabe
20. November 2019 um 20 Uhr, Elisabeth-Schneider-Stiftung Freiburg:
Mind the gap: Konzert mit Delphine Gauthier-Guiche (Horn) – fünf neue Werke für Horn & Viola von F. Fallah, A. Gorji, J. Quintero Silva, E. Tsukamoto und Y. Watanabe
16. November 2019 um 19 Uhr, Weserburg Museum Bremen:
Mind the gap: Konzert mit Delphine Gauthier-Guiche (Horn) – fünf neue Werke für Horn & Viola von F. Fallah, A. Gorji, J. Quintero Silva, E. Tsukamoto und Y. Watanabe
15. November 2019 um 18 Uhr, Hochschule Osnabrück:
Mind the gap: Konzert mit Delphine Gauthier-Guiche (Horn) – fünf neue Werke für Horn & Viola von F. Fallah, A. Gorji, J. Quintero Silva, E. Tsukamoto und Y. Watanabe
13. November 2019 um 20 Uhr, Dampfzentrale Bern (Schweiz):
POP ON TOP?: Konzert mit Ensemble Garage mit Werken von St. Krebber, M.M. Møller, M. Beil u.a.
9. November 2019 um 13 Uhr, Kunst-Station Sankt Peter:
Lunchkonzert mit Werken von F. Jaecker, mit F. Jaecker (Klavier)
15. Oktober 2019 um 19 Uhr, GAIDA-Festival Vilnius (Litauen):
Clip & Club, Plug & Play: Konzert mit Ensemble Garage mit Werken von M. Beil, B. Muntendorf, P. Peszat und P. Bednarczyk
12. Oktober 2019, Goethe-Institut Almaty (Kasachstan):
Konzert mit Ensemble Garage und dem Eegeru Ensemble (Kasachstan) mit Werken von M. Beil, D. Ramos, B. Muntendorf, P. Peszat und P. Bednarczyk
11. Oktober 2019, Artishock Theater Almaty (Kasachstan):
Konzert mit Ensemble Garage mit Werken von M. Beil, B. Muntendorf, P. Peszat und P. Bednarczyk
25. September 2019 um 19 Uhr, Akademie der Künste Berlin:
Festival Kontakte – Lange Feedbacknacht: Konzert mit Ensemble Garage mit Werken von J. Fritsch, R. Gehlhaar, K. Barlow, M. von Biel, B. Muntendorf und O. Omelchuk
15. Juni 2019, Oldenburg:
Lange Nacht der Musik: Viola d’amore JETZT! – Werke von Oxana Omelchuk und Roman Pfeifer für Viola d’amore solo
30. Mai 2019 um 20:30 Uhr, Loft Köln:
MONSTERS FOR BREAKFAST goes STRINGS: Konzert mit Thea Soti und Mascha Corman mit Anna Neubert (Violine), Elisabeth Coudoux (Cello) und Stefan Schönegg (Kontrabass)
24. Mai 2019 um 19:30 Uhr, Kunstfestspiele Herrenhausen, Galerie:
Sky & Heaven: Konzert mit Ensemble Garage im Rahmen der KunstFestSpiele Herrenhausen
10. – 12. Mai, Wittener Tage für Neue Kammermusik, Ruhrstadt-Kegelbahn:
Diese Zeiten sind vorbei…: Rundlauf für zwei Akteure und Ensemble von Barblina Meierhans (UA)
23. März 2019 um 20:00 Uhr: Europäisches Zentrum der Künste Hellerau:
Keep quiet and dance: Konzert mit Ensemble Garage mit Werken von K. Kaddal, Y. Kyriakides, B. Muntendorf u.a.
17. März um 20:00 Uhr: Büro für Brauchbarkeit Köln:
identity may be a fantasy: ein Abend über Identitäten in Wort & Ton mit Akiko Ahrendt und Nina Bußmann — mit Texten von Nina Bußmann und Premieren von Akiko Ahrendt, Neo Hülcker, Lea Letzel, Axel Lindner und Grete Mayer-Lindenberg
10. März 2019 um 16:00 Uhr, sowie 12./13. März 2019 um 10:30 Uhr, Bürgerhaus Stollwerck Köln:
meins wird deins: Theatervorstellung für Kinder von 3 bis 8 Jahren und Familien mit theater monteure
9. Februar 2019 um 20:00 Uhr, Kulturspeicher Leer:
Neu gesehen: Konzert mit Ensemble Oh Ton mit Werken von I. Xenakis, A. Webern, M. Reudenbach, M. Feldman, K. Haußmann und E. Brown
8. Februar 2019 um 20:00 Uhr, theater wrede + Oldenburg:
Neu gesehen: Konzert mit Ensemble Oh Ton mit Werken von I. Xenakis, A. Webern, M. Reudenbach, M. Feldman, K. Haußmann und E. Brown
20. Januar 2019 um 11:00 Uhr, Bürgerhaus Wilhelmsburg (Hamburg):
meins wird deins: Theatervorstellung für Kinder von 3 bis 8 Jahren und Familien mit theater monteure
16. Januar 2019 um 19:30 Uhr, Kunst-Station Sankt Peter Köln:
Musik ist, mit wem man spielt: kuratiert von Sabine Akiko Ahrendt, Konzert mit Sabine Akiko Ahrendt, Lea Letzel, Dominik Susteck, Nathan Bontrager, Simon Rummel u.a.
15. Dezember 2018 um 18:30 Uhr, Kunst-Station Sankt Peter Köln:
Hybrid Plugin: Konzert mit Sabine Akiko Ahrendt (Violine mit Analogfilter), Annegret Mayer-Lindenberg (Viola mit Analogfilter, Sprecherin) und Burkart Zeller (Cello mit Analogfilter, präparierte Strohviola) mit Uraufführungen von S. Krebber und M. Marcoll
22. / 23. November 2018 um 10:30 Uhr, Ratssaal Sankt Augustin:
meins wird deins: Theatervorstellung für Kinder von 3 bis 8 Jahren und Familien mit theater monteure
18. November 2018 um 11:30 Uhr, EarPort Duisburg:
Generationen: Konzert mit Ensemble Crush mit Werken von Kunsu Shim, Gwyn Pritchard, Hans-Joachim Hespos und Alwynne Pritchard
11. November 2018 um 16:00 Uhr, Bürgerhaus Stollwerck Köln:
meins wird deins: Theatervorstellung für Kinder von 3 bis 8 Jahren und Familien mit theater monteure, Premiere am 11. November, weitere Vorstellungen am 13. und 14. November sowie am 2., 4. und 5. Dezember
10. November 2018 um 19:00 Uhr, St. Hippolytus Troisdorf:
Joseph Haydn – Die Schöpfung: Konzert unter der Leitung von Michael Veltman mit Nicole Ferrein (Sopran), Virgil Hartinger (Tenor), Frederik Schauhoff (Bass) und dem Figuralchor Troisdorf
17. Oktober 2018 um 19:30 Uhr, Kunst-Station Sankt Peter Köln:
Generationen: Konzert mit Ensemble Crush mit Werken von Kunsu Shim, Gwyn Pritchard, Hans-Joachim Hespos und Alwynne Pritchard
14. Oktober 2018 um 20:00 Uhr, Theater im Ballsaal Bonn:
poem one: to be held for a long time… : Konzert mit Ensemble TRA I TEMPI mit Musik von La Monte Young
11. Oktober 2018 um 19:30 Uhr, Zentralbibliothek Essen:
Generationen: Konzert mit Ensemble Crush mit Werken von Kunsu Shim, Gwyn Pritchard, Hans-Joachim Hespos und Alwynne Pritchard
16. September 2018 um 11:00 Uhr, EarPort Duisburg:
Portraitkonzert Kunsu Shim: Konzert mit Ensemble Crush mit Werken von Kunsu Shim u.a.
15. September 2018 um 19:00 Uhr, Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf
Portraitkonzert Kunsu Shim: Konzert mit Ensemble Crush mit Werken von Kunsu Shim u.a.
9. September 2018 um 14 Uhr, Liedberg:
Avantgarten Liedberg – No Dead Drop: Konzert mit Ensemble Garage mit Werken von Vladimir Guicheff Bogacz, Zaneta Rydzewska, Jonah Haven, Dariya Maminova, Pablo Garretón und Euimin Nam
29. August um 20 Uhr, Maschinenhaus Essen:
Plug and Play Me: Konzert mit Ensemble Garage und Electric Indigo im Rahmen der Ruhrtriennale
14. Juli 2018 um 22:30 Uhr, Laden Hindsgavl:
Hindsgavl Festival: Konzert mit Ensemble Garage mit Werken von Michael Beil
13. Juli 2018 um 22:30 Uhr, Laden Hindsgavl:
Hindsgavl Festival: Aufführung von Karaoke Rebranng von Michael Beil mit Ensemble Garage
24. Juni 2018 um 18 Uhr, Kunsthalle Mannheim:
Klangräume – Stadt III: Konzert mit dem ensemble aisthesis mit Werken von Helmut Lachenmann, György Kurtág und Guo Wenjing
22. Juni 2018 um 20 Uhr, Julius-Springer-Schule Heidelberg:
Klangräume – Stadt: Konzert mit dem ensemble aisthesis mit Werken von Helmut Lachenmann, György Kurtág und Guo Wenjing
8./9. Juni 2018 um 19.30 Uhr, Schlosstheater Moers:
The Suitcase – Verloren in Moers: Musiktheater von François Sarhan
1. Juni 2018 um 20 Uhr, Pumpenhaus Münster:
Festival Klangzeit: Konzert mit ensemble consord mit Werken von E. Varèse, G.F. Haas u.a.
3. Mai 2018 um 20 Uhr, Studio 672 Köln:
Pop on Top?: Konzert mit Ensemble Garage im Rahmen des Festivals Acht Brücken mit Werken von Steffen Krebber, Johannes Kreidler, Britney Spears u.a.
16. April 2018 um 19 Uhr, Vapaan Taiteen Tila Helsinki:
#musiikki und teatteri: Konzert mit Ensemble Garage im Rahmen des Korvat Auki-Festivals mit Werken von Niilo Tarnanen, Juhani Vesikkala, Benjamin Grau, Miika Hyytiäinen, Pablo Garreton, Arshia Samsaminia, Żaneta Rydzewska und Jonah Haven
13. April 2018 um 17 Uhr, Tullikamarin Pakkahuone Tampere:
Tampere Biennale: Konzert mit Ensemble Garage mit Werken von Juhani Vesikkala, Tytti Arola, Benjamin Grau, Miika Hyytiäinen, Żaneta Rydzewska und Brigitta Muntendorf
17. März 2018 um 19:30 Uhr, Schlosstheater Moers:
THE SUITCASE: Musiktheater von François Sarhan — mit Sabine Akiko Ahrendt (Strohgeige), Ernst Surberg (Keyboard), Patrick Dollas, Lena Entezami, Matthias Heße (Schauspieler*innen), François Sarhan (Live-Video)
28. Dezember 2017 um 19:30 Uhr, St. Ursula Köln:
Weihnachtsoratorium: Konzert mit Harmonie Universelle unter der Leitung von Thomas Gebhardt
22. Dezember 2017 um 19 Uhr, Deutschlandfunk Köln:
Frau Musica (nova): Jubiläumskonzert mit Ensemble Garage mit Werken von Carola Bauckholt, Iris ter Schiphorst u.a.
17. Dezember 2017 um 17 Uhr, Minoritenkirche Köln:
Weihnachtsoratorium: Konzert mit Harmonie Universelle unter der Leitung von Thomas Gebhardt
14./15. Dezember 2017 um 19:30, Schlosstheater Moers:
The Suitcase: Verloren in Moers: Musiktheater von François Sarhan – Teil 2
27. November 2017 um 20 Uhr, Kulturetage Oldenburg:
Vielfalt: Konzert mit ensemble oh ton mit Werken von Enno Poppe, Beat Furrer und Hanna Kulenty
22. November 2017 um 19:30 Uhr, Kunst-Station Sankt Peter Köln:
Viola d’amore JETZT!: Konzert mit Uraufführungen von Oxana Omelchuk, Roman Pfeifer und Simon Rummel für Viola d’amore solo
21. Oktober 2017 um 20 Uhr, Alte Feuerwache Köln
Geister fotografieren: Kammerelektronik 8 (UA) von Roman Pfeifer, mit Linda Nordström (Tanz), Annegret-Mayer-Lindenberg (Viola d’amore), Carolina Martins (Viola da gamba), Jan Baumgart (Elektronik), Nicolás Kretz (Licht)
14. Oktober 2017 um 20 Uhr, Cinema Paradiso Ludwigshafen:
iScreen, YouScream: Social Media Oper von Brigitta Muntendorf, mit Ensemble Garage im Rahmen des BASF-Festivals
23. August 2017 um 20 Uhr, Kunsthalle Lingen:
Engelsklänge: Konzert mit Ensemble oh ton mit Werken von Frederic Pattar, Ali Askin, Beat Furrer u.a.
22. August 2017 um 20 Uhr, theater wrede Oldenburg:
Engelsklänge: Konzert mit Ensemble oh ton mit Werken von Frederic Pattar, Ali Askin, Beat Furrer u.a.