Info

cropped-aml-viola-damore-farbig.jpg©Rebecca ter Braak

Annegret Mayer-Lindenberg wuchs in Hamburg auf und erhielt im Alter von sieben Jahren ihren ersten Geigenunterricht, wechselte aber schon bald zur Bratsche. Nach dem Abitur machte sie zunächst eine Ausbildung zur Geigenbauerin. Später (2003-2009) studierte sie Musik mit Hauptfach Bratsche am Fontys Konservatorium Tilburg (Niederlande), Bachelor- und Masterstudium, ihre Dozenten waren hierbei Gisella Bergman und später Garth Knox. Anschließend vertiefte sie ihre musikalische Ausbildung noch ein Jahr mit dem postgraduellen Studiengang “Zeitgenössische Kammermusik” am Konservatorium Gent (Belgien).

Annegret Mayer-Lindenberg nahm an diversen Kursen und Festivals teil, wie z.B. den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik, dem Impuls Festival Graz, Klangspuren Schwaz, der Ensembleakademie Freiburg und dem Warschauer Herbst. Außerdem besuchte sie Meisterkurse von Nobuko Imai, Ervin Schiffer, Barbara Maurer, Dimitrios Polisoidis und Francien Schatborn.

Annegret Mayer-Lindenberg ist sehr aktiv auf dem Gebiet der Kammer- und Ensemblemusik, ihr besonderes Interesse gilt der zeitgenössischen Musik und der Zusammenarbeit mit Komponisten. Seit September 2010 ist sie Mitglied des Ensemble Garage (Köln). Zudem arbeitet sie regelmäßig mit verschiedenen anderen Ensembles zusammen, wie z.B. Ensemble oh ton. Sie spielt sowohl Bratsche als auch Viola d’amore.

Im Jahr 2011 machte sich Annegret Mayer-Lindenberg zusammen mit Benjamin Grießhaber selbstständig als Geigenbauerin, gemeinsam führen sie die Werkstatt Grießhaber & Mayer-Lindenberg Geigenbau GbR.

10477324©Cesare Saldicco

Annegret Mayer-Lindenberg grew up in Hamburg, Germany. She received her first violin lessons at the age of seven, however switched to the viola shortly thereafter. Following graduation from highschool, Annegret M.-L. studied to become a violin maker – a trade which took her to the Netherlands, where she worked for several renowned violin makers. From 2003 to 2009 she studied music/viola at the Fontys Konservatorium Tilburg (Netherlands), studying with Gisella Bergman and later Garth Knox. After being awarded both a bachelor’s and a master’s degree from Tilburg, Annegret M.-L. completed her studies with a year at the Konservatorium Gent (Belgium), following the post-master course „contemporary chamber music“.

Annegret Mayer-Lindenberg has participated in several courses and festivals, including the Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik, Impuls Festival Graz, Klangspuren Schwaz, Ensembleakademie Freiburg and the Warsaw Autumn. In addition she has followed master classes with Nobuko Imai, Ervin Schiffer, Barbara Maurer, Dimitrios Polisoidis and Francien Schatborn.

Annegret Mayer-Lindenberg is an exceptionally active ensemble and chamber music player and performer, her focus being contemporary music and the collaboration with composers. Since September 2010 she is a member of the Ensemble Garage (Cologne, Germany). She plays both viola and viola d’amore.

Besides being a viola player, Annegret Mayer-Lindenberg runs, together with Benjamin Grießhaber, the violin making workshop Grießhaber & Mayer-Lindenberg Geigenbau GbR in Cologne (Germany).

Kammerelektronik_KE8_189_96dpi©Rebecca ter Braak